Berichte und News zur Sektion Stocksport
hier finden Sie unsere Asphaltstockanlage:
Klippstraße, 4600 Thalheim bei Wels
Wir feiern unser Jubiläum am 31. März, um 19 Uhr, im Raiffeisensaal, 2. Stock der Raiffeisenbank Wels Süd, Pater Bernhard Rodlbergerstraße 25 im Rahmen der Mitgliederversammlung der ASKÖ Thalheim bei Wels.
Ungeschlagen mit 24 Punkten gewannen Josef Eisenköck, Karl Steinmaurer, Rene Platzer und Rudi Fischer die Thalheimer Eisstock Ortsmeisterschaft am 19. Februar 2023 im GH Strasserhof.
Bei der Jahresabschlussfeier am 21. Jänner 2023 wurde ein neuer Sektionsvorstand gewählt. Am sportlichen Höhepunkt der Sektion übergibt Rodica Platzer die Sektionsleitung an Karl Eckhart.
Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme an unserer Jahresabschlussfeier am Samstag, dem 21. Jänner, Beginn 17 Uhr im Saal am Marktplatz der Marktgemeinde Thalheim, eingeladen. Neben einem Rückblick auf zwei erfolgreiche Jahre der Herrenmannschaft wird auch der Sektionsausschuss neu gewählt.
Eisenköck Uschi und Gerti Lehner verteidigen heuer mit den Spielern Josef Eisenköck und Franz Lehner ihren Ortsmeistertitel aus dem Jahr 2019. In den Finalspielen setzten sie sich mit 6 Punkten vor dem ASKÖ Team Knoll mit 4 Punkten, der Mannschaft ASKÖ Jugend mit 2 Punkten und den ASKÖ Senioren durch.
21 Mannschaften lieferten sich wetterbedingt nicht auf der Asphaltanlage in Thalheim bei Wels sondern in der Stocksporthalle Marchtrenk spannende Spiele. Am Vormittag siegte SU Guschlbauer St. Willibald mit 16 Punkten, am Nachmittag setzte sich ASKÖ Bad Ischl mit einem starken Finisch und 18 Punkten an die erste Stelle.
Aufgrund der schlechten Witterung wird unser Raiffeisenturnier am Samstag, 20. August in der Stocksporthalle Marchtrenk, Badgasse 4, 4614 Marchtrenk, ausgetragen.
Die Ortsmeisterschaft am Sonntag findet wie angekündigt auf der Asphaltanlage Thalheim statt.
Nicht geklappt hat der Aufstieg ins Viertelfinale, aber mit dem 2. Platz in der Vorrunde hat sich die Mannschaft von Karl Eckhart den Startplatz in der Nationalliga 2023 zum 2. Mal erkämpft. Das Heimspiel gegen den ESV Wolfau wurde zwar mit 4:6 verloren, dank der besseren Quote 33:27 Spielpunkten gegen 29:31 Spielpunkten verbleibt ASKÖ Thalheim in der Nationalliga, ESV Wolfau steigt ab.
Mit Unterstützung von fast 100 Zuschauerinnen und Zuschauern siegte die Mannschaft Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Helmut Grillmair, Rene Platzer und Karl Steinmaurer im 5. Spiel der Nationalliga Gruppe H mit 7:3 Punkten (Stockpunkte 84:49
Beim ersten Nationalligaspiel auf der Asphaltanlage der Gemeinde Thalheim siegte unsere Mannschaft mit den Spielern Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Helmut Grillmayr, Rene Platzer und Karl Steinmaurer gegen die Mannschaft von ESC Jochberg in 5 Spielen mit 10:0. Über 60 Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten unsere Spieler an, die fast fehlerlos spielten.
Das nächste Heimspiel gegen ESV Losenstein findet kommenden Samstag, 28. Mai, 16 Uhr, Asphaltanlage Thalheim statt. Wir bitten euch, unsere Mannschaft wieder so tatkräftig zu unterstützen.
9. 4. ESV Wolfau, 2:0, 8:2 69:63
23. 4. ESV Losenstein
7. 5. ESC Jochberg
21. 5. ESC Jochberg - Heimspiel, Beginn 16 Uhr, Asphaltanlage Thalheim, Klippstraße
28. 5. ESV Losenstein - Heimspiel, Beginn 16 Uhr, Asphaltanlage Thalheim, Klippstraße
18. 6. ESV Wolfau - Heimspiel, Beginn 16 Uhr, Asphaltanlage, Thalheim, Klippstraße
Mit dem Ergebnis von 8:2 begann unsere Mannschaft mit den Spielern Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Helmut Grillmaier, Rene Platzer und Karl Steinmaurer gegen die Mannschaft von ESV Wolfau im Burgenland in der Nationalliga und führt damit die Gruppe H an.
Lehner Gerti gewinnt die Vereinskegelmeisterschaft mit 193 Kegel vor Josef Eisenköck 186 Kegel.
Mit dem Sieg gegen die Mannschaft von UNION Buchkirchen sicherte sich die Herrenmannschaft den Sieg im Welser Bezirkscup
Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Am Finaltag der Landesmeisterschaft am 4. September in Asten gewann unsere Herrenmannschaft im Halbfinale gegen UNION Niederwaldkirchen und spielte im Finale gegen UNION Esternberg. Mit dem 2. Rang ist auch der Aufstieg in die Nationalliga verbunden.
Fast fehlerloses Spiel unserer Herrenmannschaft beim 6:2 gegen UNION Wolfern am 28. August in der Stocksporthalle Ernsthofen.
Mit 20 Punkten nach 10 Spielen freuen sich unsere Stocksportler auf die Endrunde im September. Die Spiele finden am 7., 14., 21. und 28. September sowie am 5. Oktober statt.
Die Stocksportanlage der ASKÖ Thalheim ist in 4600 Thalheim bei Wells, Klippstraße
Nach drei Spielen führt die Mannschaft von ASKÖ Thalheim vor ESV ASKÖ eisbär Marchrenk und UNION Fischlham - alle 6 Punkte - mit 39:9 Spielpunkten.
Nach einem verhaltenen Start drehten Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Herbert Märzinger und Rene Platzer nach der Pause so richtig auf und schlugen die Mannschaft von ESV Traun mit 7:3 und 78:48 Stockpunkten.
Herzliche Gratulation an die Herrenmannschaft der ASKÖ Thalheim. Bereits eine Runde vor Spielschluss stehen unsere Sieger fest: Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Rudi Fischer, Helmut Grillmair, Alfred Gruber, Herbert Märzinger, Rene Platzer, Karl Steinmaurer, Josef Störinger und Woflgang Schuster.
Erstmals siegte die ASKÖ Thalheim mit den Spielern Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Rudi Fischer, Alfred Gruber Helmut Grillmair, Herbert Märzinger, Rene Platzer, Wolfgang Schuster und Pepi Störinger beim Sparkassen Wintercup 2019/2020 in der Eishalle Marchtrenk. Herzliche Gratulation!
Toller Start der Seniorenmannschaft in die Wintersaison 2019/20. Mit dem 3. Platz bei der ASKÖ Landesmeisteraft Senioren am 17. November 2019 in der REVA Eisahalle Vöcklabruck startete Mannschaftsführer Josef Eisenköck mit seinen Mitspielern Rudi Fischer, Helmut Grillmair und Herbert Märzinger in die neue Saison.
Unsere Herrenmannschaft hat am 16. Juni die Region 5 in der Stockhalle St. Valentin gewonnen.
nähere Details
Die Herrenmannschaft der ASKÖ Thalheim mit den Spielern Josef Eisenköck, Helmut Grillmair, Alfred Gruber und Karl Eckhart hat am 18. Mai 2019 bei der ASKÖ Herren UL West in Pinsdorf den 2. Rang erreicht und ist somit in die ASKÖ Landesliga aufgestiegen!
Rang zwei ging an die ASKÖ Jugend - Moar Andreas Mitterhumer - vor der Moarschaft Sparverein Dorfcafe mit Mannschaftsführer Günther Zwickl
Von den guten Leistungen der Herren- und der Seniorenmannschaft konnte Sektionsleiterin Mag. Rodica Platzer bei der Jahresabschlussfeier am 19. Jänner berichten. Von der guten Stimmung überzeugten sich die Ehrengäste Bürgermeister Andreas Stockinger, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, GR Ing. Hermann Knoll und ASKÖ Obmann Peter Pfob selber.
Ohne Punkteverlust siegte Günter Zwickl mit seiner Mannschaft Hans Selthafner, Manfred Wögerer und Helmut Wipplinger bei der Thalheimer Asphaltstock Ortsmeisterschaft am Sonntag, den 19. August.
Bei der Bezirksmeisterschaft Zielbewerb Senioren am 2. August 2018 siegte Gruber Fredi überlegen mit 304 Punkten vor Gottfried Degelsegger 282 Punkte und Mario Eile 278 Punkte - beide ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk. Wir wünschen ihm dieses gute Ergebnis auch bei der kommen Landesmeisterschaft
Herzliche Gratulation an Josef Eisenköck, Herbert Märzinger, Karl Steinmaurer und Helmut Grillmair zum Sieg in der Senioren Ü-50 OL Mitte/Ost am 12. Mai in der Stocksporthalle Traun mit 5 Punkten Vorsprung vor den Mannschaften von ESV Traun und ESV Wels Stocksport.
Unsere Herrenturniere finden heuer am 18. August, Beginn 8.00 Uhr und Beginn 15.00 Uhr, auf der Asphaltanlage Thalheim, Klippstraße, statt.
Die guten Leistungen der Herrenmannschaft - 2. Rang Sparkassencup Marchtrenk - trugen viel zur guten Laune aller Stocksportlerinnen und Stocksportler bei der Jahresabschlussfeier am 13. Jänner im Marktsaal der Gemeinde Thalheim bei.
Nach dem sehr guten zweiten Platz in der Vorrunde des Welser Bezirkscups lief es beim abschließenden Turnier gar nicht gut. Mit einem 6. Gesamtrang beendet die Herrenmannschaft den Welser Bezirkscup 2017. Viel Erfolg in der Wintersaison 2017/18. Die Landesmeisterschaft der Herren findet zu einem äußerst unattraktiven Termin am 30./31. Dezember 2017 statt. Wir bitten die Verantwortlichen in Zukunft daran zu denken, dass nicht nur Senioren, sondern auch Familienväter den Stocksport betreiben.
Beim internationalen Raiffeisenturnier der ASKÖ Thalheim am 19. August siegte am Vormittag die Mannschaft von ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk. Ohne Punkteverlust gewann am Nachmittag die Mannschaft des ESV Traun.
Unsere Herrenmannschaft ist auch 2018 wieder bei der Landesmeisterschaft dabei. Herzliche Gratulation. Ganz knapp - punktegleich - wurde der Kampf in das Aufstiegsplayoff verpasst. Der 1. Platz im Abstiegsplayoff reichte zum 16. Gesamtrang und sichert den Verbleib in der Landesmeisterschaft.
Samstag, 14. Jänner, Beginn 17.00 Uhr, Marktsaal der Marktgemeinde Thalheim. Alle Mitglieder der Sektion Stocksport sind herzlich eingeladen
Die Siegerehrung im Welser Bezirkscup 2016 wurde von der ASKÖ Thalheim organisert. Punktlich zum 50 Jahr Jubiläum des Vereines gelang es der Herrenmannschaft zum zweiten Mal den Sieg in der Gruppe A nach Thalheim zu holen. Bisher siegten die Thalheimer 1989 - Herrenmannschaft und 2008 - Damenmannschaft. Siegermannschaften und Fotos siehe Homepage des Landesverbandes der OÖ. Stocksportler: www.ooe-stocksport.at
Thalheim Stocksportanlage in der Klippstraße, 4600 Thalheim bei Wels
Montag | 9:00 - 12:00 Uhr | Freies Training Bahnen 4 und 5 | Mannschaftsführer Siegfried Spöcker |
Dienstag |
9:00 - 12:00 Uhr 18:00 - 22:00 Uhr |
Freies Training Bahnen 4 und 5 Bezirkscup März - Oktober alle 2 Wochen Bahnen 4 und 5 |
Mannschaftsführer Siegfried Spöcker Mannschaftsführer Josef Eisenköck |
Mittwoch |
9:00 - 12:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr |
Freies Training Bahnen 4 und 5 Freies Training Bahnen 4 und 5 |
Mannschaftsführer Siegfried Spöcker Mannschaftsführer Josef Hutterer |
Donnerstag |
9:00 - 12:00 Uhr 18:00 - 22.00 Uhr |
Freies Training Bahnen 4 und 5 Mannschaftstraining bei Bedarf Bahnen 4 und 5 |
Mannschaftsführer Siegfried Spöcker Mannschaftsführer Josef Eisenköck |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 20:00 Uhr |
Freies Training Bahnen 4 und 5 | Mannschaftsführer Siegfried Spöcker Mannschaftsführer Andreas Mitterhumer |
Samstag | 14:00 - 18:00 Uhr | Freies Training Bahnen 4 und 5 | Mannschaftsführer Josef Hutterer |